Camping & Reisen

Ausflugstipps für den Mai: Zeit für neue Abenteuer

Ausflugstipps für den Mai: Zeit für neue Abenteuer

Der Winter ist definitiv vorbei, die Luft riecht nach warmen Sonnenstrahlen und rundherum blühen bunte Blumen, auf denen Bienen fleissig herumschwirren. Es ist Frühling, und das bedeutet: Zeit, die Natur neu zu entdecken. Im Rahmen der namuk Outdoor Challenge 2025 haben wir zusammen mit unserem Partner Schweiz Tourismus fünf ganz besondere Ausflugstipps für den Mai für dich und deine Familie zusammengestellt. Pack deinen Rucksack, zieh deine bequemsten Schuhe an und ab nach draussen – es gibt viel zu entdecken.

Auf Zeitreise auf dem Industrielehrpfad bei Uster (ZH)

Bereit für eine Zeitreise? Zwischen grünen Hügeln, plätschernden Bächen und charmanten Dörfern liegt ein Pfad, der euch mitten hineinführt in die spannende Geschichte der Industrialisierung. Der Industrielehrpfad im Zürcher Oberland zeigt, wie aus einer ländlichen Bauernregion eine der ersten Industriegebiete der Schweiz wurde. Der rund 30 Kilometer lange Weg führt euch vorbei an alten Spinnereien, Kraftwerken, Kanälen und dem Textilmaschinenmuseum Neuthal in Bäretswil.

Manche Fabriken sind heute still und wurden umgebaut – aber überall spürt man noch die Vergangenheit. Fast schon könnt ihr die klappernden Webstühle noch hören, die dampfenden Maschinen riechen oder die rauchenden Schornsteine der alten Fabrikgebäude sehen… Der Pfad lässt sich in Etappen aufteilen – perfekt für neugierige Familien, kleine Entdecker*innen und grosse Technik-Fans. Vielleicht folgt ihr dem Wasserlauf, der einst Maschinen antrieb? Oder ihr sucht nach geheimen Details an alten Mauern? Ob mit Picknick, Kompass oder Forscherblick: Diese Wanderung ist kein Spaziergang – sie ist ein Abenteuer durch die Zeit.

Alte Fabrikgebäude auf dem Industrielehrpfad bei Uster

Überall das richtige Plätzchen: Jugendherbergen für Familien (CH)

Ob ihr gerade durch verschnörkelte Altstadtgässchen streift, euch von Wasserfällen begleiten lasst oder mit grossen Schritten dem nächsten Gipfel entgegenwandert– irgendwann braucht jedes Forscherteam einen gemütlichen Unterschlupf. Und genau da kommen sie ins Spiel: die Jugendherbergen der Schweiz. Hier schlafen kleine und grosse Entdecker*innen in Baumhäusern, Burgen oder Berghütten, direkt am See oder inmitten wilder Natur.

Jede Jugendherberge ist anders – aber alle sind gemütlich, erschwinglich und kinderfreundlich. In den Gemeinschaftsräumen wird gespielt, getauscht, gelacht – und manchmal erzählt jemand von seinem Fund des Tages. Die Schweizer Jugendherbergen bieten über 50 Standorte von A wie Avenches bis Z wie Zug – da ist bestimmt auch eine passende Unterkunft ganz in der Nähe eurer Route. Mal schlicht, mal mit Wellnessbereich oder eigenem Familienzimmer: So individuell wie euer Abenteuer.

Auf Schienen durchs Abenteuer: Der Eisenbahn-Erlebnis-Pfad Kandersteg (BE)

Zugfans aufgepasst – dieser Weg ist wie ein lebendiges Buch voller Lokomotiv-Legenden und technischer Meisterwerke. Hoch oben in den Berner Alpen verläuft die Lötschberg-Bergstrecke, ein echtes Wunderwerk der Eisenbahngeschichte. Und genau hier schlängelt sich der Eisenbahn-Erlebnis-Pfad in Kandersteg entlang – immer mit Blick auf Schienen, Viadukte und Tunnel. Auf 47 liebevoll gestalteten Infotafeln erfahrt ihr, wie mutige Ingenieure einst Berge durchbohrten, Brücken über Schluchten bauten und ganze Dörfer miteinander verbanden. Dabei immer im Gepäck: spektakuläre Ausblicke, frische Bergluft und das entfernte Rattern der Züge. Vielleicht winkt euch sogar ein Lokführer aus dem Cockpit?

Ein Highlight für kleine Technik-Freaks, grosse Bahnliebhaber*innen und alle, die gern mit der Nase am Fenster kleben. Wer ganz genau hinhört, hört hier vielleicht sogar das Echo alter Dampfloks in den Felsen widerhallen…

Ein Zug fährt durch die schöne Landschaft bei Kandersteg

Zwischen Wasser, Wurzeln und Wunder: der Parc des Eaux Vives (GE)

Stell dir vor, du stehst barfuss im Sand, während Möwen kreischen, ein Springbrunnen glitzert und in der Ferne ein Boot vorbei gleitet – mitten in der Stadt! Im Parc des Eaux-Vives in Genf treffen urbane Entdeckerfreude und wilde Natur aufeinander.

Dieser grüne Abenteuerspielplatz direkt am Genfersee bietet alles, was kleine (und grosse) Wieseneulen sich wünschen: weite Wiesen zum Purzelbäume schlagen, verwunschene Baumriesen zum Drunter-Liegen, Wasserläufe zum Planschen und einen echten Stadtstrand mit Seesicht. Ob Picknick unter Kastanien, Schattenfangen zwischen den Fontänen oder ein Wettrennen zum Wasser – hier ist jeder Moment ein kleines Abenteuer. Und wer noch ein bisschen Energie übrig hat, spaziert rüber in den angrenzenden Parc La Grange mit seiner Blumenpracht und dem kleinen Tierpark.

Der Parc des Eaux Vives in Genf

Wo Riesen wohnen: Der Riesenwald Elm (GL)

Willkommen im Riesenwald – einem Ort, an dem Bäume flüstern, Steine Geschichten erzählen und die Berge plötzlich Gesichter haben. Auf dem interaktiven Erlebnispfad in Elm begleiten euch Martin der Riese und seine Freundin Sardona auf eine Reise durch Mythen, Erdgeschichte und Naturwunder.

Hier entdeckt ihr, wie das berühmte Martinsloch entstanden ist, lauscht Waldklängen aus versteckten Lautsprechern, kraxelt über Baumstämme oder balanciert barfuss über den Waldboden. Zwischen Erzählstationen, Aussichtspunkten und Spielplätzen wird die Wanderung zum Spiel – und das Lernen zum Abenteuer. Ein besonders magischer Ort für Entdeckereulen, die mit offenen Augen und wilden Ideen durch den Wald streifen.

Ein Aussichtspunkt im Riesenwald bei Elm

Erzähle auch deinen Freunden davon.

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Abonniere den Newsletter, werde Teil der namuk Community und profitiere von exklusiven News, Angeboten und Aktionen!

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Um dich für den Newsletter zu registrieren, musst du all unsere Cookies akzeptieren.
Nur so dürfen wir deine persönlichen Angaben erfassen.