Wandern & Trekking

Wilde Wasserabenteuer: 10 Badeorte für Familien in der Schweiz

Wilde Wasserabenteuer: 10 Badeorte für Familien in der Schweiz

Manchmal braucht es keine langen Autofahrten, kein Flugticket, kein riesiges Animationsprogramm. Manchmal braucht es nur ein Tuch, eine Sonnencreme, ein Picknick... und einen glitzernden See.

Wir vom namuk-Team haben unsere liebsten Badeorte für Familien zusammengetragen – ergänzt mit ein paar handverlesenen Tipps, die wir auf unseren Streifzügen durch die Schweiz entdeckt haben. Nicht die bekannten Touristenbäder mit Pommesgeruch und Gedränge – sondern versteckte Perlen, wo man Steinchen plumpsen lässt, sich vom Floss ins Wasser traut, die beste Glace entdeckt und vielleicht sogar eine Schlange (ganz ungefährlich!) durchs Wasser gleiten sieht. Hier kommen unsere 10 Favoriten für den Sommer.

Blick auf den Hüttwilersee bei schöner Abendstimmung

Planschen mit Aussicht – Camping Erlach (BE)

„Ein Ort, an dem alle etwas zu tun haben!“, sagt Lena aus dem E-Com-Team – und sie meint damit nicht irgendeinen See, sondern ein kleines Sommerabenteuer in Reinform: der Badestrand beim Camping Erlach am Bielersee. Hier kreischen Möwen über dem Wasser und für kleine Wassereulen und Strandpirat*innen gibt es genügend Platz zum Matschen, Planschen und Picknickdecken-Testen.

Hier wird barfuss durch die Wiese gerannt, tiefe Matschgräben gebuddelt oder Mini-Dörfer aus Steinen und Ästen am Ufer gebaut. Der Abenteuerspielplatz? Wird schnell zur Piratenbucht oder Drachenhöhle. Die grossen Bäume winken mit Schatten und aus dem Kiosk duftet es verführerisch nach Glacé und Pommes. Und wenn alle genug geplanscht, gekleckert und getobt haben, lohnt sich ein Abstecher ins nahe gelegene Städtchen Erlach. Da gibt’s Kopfsteinpflaster zum Rollen, Stadtmauern zum Hochklettern (zumindest gedanklich) und natürlich ein Glacé in der Hand.

Badeplausch am Untersee, Arosa (GR)

Ein See mitten im Dorf – und trotzdem wie aus einer anderen Welt. Der Untersee in Arosa liegt eingebettet zwischen glitzernden Bergspitzen, Lärchenwäldchen und Sommersonne, als hätte ihn jemand dort vergessen – ein kleines Wasserwunder auf 1’800 Metern Höhe. Am Ufer: ein Sandstrand, ein Floss, zwei Sprungtürme – bereit für Bauchplatscher, Mutproben und Luftpirouetten. Wer lieber plantscht als springt, taucht ins Solar-Planschbecken mit lustigen Wasserspielfiguren – ein richtiges Mini-Abenteuerland für kleine Wasserwesen. Die Picknickdecke breitet man im Schatten der Bäume aus, während die Badesachen in der Sonne dampfen. Und wenn nach dem Wasserspass noch Energie in den Beinen steckt (wovon wir ausgehen): gleich nebenan warten Boccia-Bahn, Tischtennisplatten und eine Wiese, die sich ganz sicher über ein Fussballspiel, Fangis oder Löwenzahnkränze freut. Für ruhigere Gemüter gibt’s Ruderboote und SUPs, mit denen man gemächlich über den See treibt – vorbei an schilfigen Ufern und glucksenden Wasserrändern.

Kindheitssommer pur – Hüttwilersee (TG)

Ein herziges Strandbad mitten in der Natur? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Für Noemi aus dem namuk E-Com-Team war der Hüttwilersee im Kanton Thurgau der Sommer ihrer Kindheit – und er ist es heute noch. Klein genug, dass sich niemand verliert, gross genug für echte Abenteuer. Die Atmosphäre ist entspannt, natürlich, und das Wasser angenehm warm. Noemi erinnert sich: "Dort gab's die besten Pommes der Welt, ein Floss mitten im See und wir haben einmal sogar eine Ringelnatter beim Schwimmen gesehen!" Das kleine, familiäre Strandbad ist perfekt für Kinder: flaches, warmes Wasser, ein Sprungturm für Wagemutige und viel Platz zum Spielen. Es gibt Feuerstellen, einen Kiosk mit Glace und schattige Plätze für Picknicks. Für kleine Naturforscher:innen lohnt sich der Blick ins Wasser: Frösche, Libellen und vielleicht sogar eine neugierige Schlange sagen Hallo.

Blick von der Wiese auf den Hüttwilersee

Planschen unterm Wasserfall – Kemptner Tobel (ZH)

Wenn jemand weiss, wo man mit Kindern echte Naturabenteuer erlebt, dann namuk-Gründer Franz. Einer seiner Geheimtipps ist das Kemptner Tobel bei Wetzikon, wo er selbst schon oft mit seiner Familie gewesen ist. „Das Wasser ist nicht tief – ideal zum Matschen, Planschen und Spielen“, sagt er über diesen versteckten Badeort. Zwischen schattigen Bäumen, Holzbrücken und moosbedeckten Steinen wird jeder Schritt zum Entdeckerspiel: Frösche beobachten, Staudämme bauen, barfuss durch den Bach waten – alles ist erlaubt, solange es ein bisschen nass wird.

Das Highlight für kleine Abenteurer*innen: der “Grosse Giessen”, ein Wasserfall mitten im Tobel. Auf einem familienfreundlichen Weg (teilweise auch kinderwagentauglich bis zum Wasserfall) schlängelt man sich entlang des glucksenden Chämtners, bis man plötzlich vor dieser tosenden Naturplatte steht. Wer mutig ist, wagt sich hinter den fallenden Wasservorhang und spürt die Gischt auf der Haut. Aber Vorsicht: Immer nur gemeinsam auf solche Entdeckungstouren gehen. Wer lieber in die Geschichte statt ins Wasser eintauchen möchte, findet am Wegrand Tafeln des Industrielehrpfads – perfekt, um zwischen zwei Sprüngen auch mal kurz zu verschnaufen.

Ein Sommertag auf der Halbinsel – Strandbad Seegräben (ZH)

Ein Holzbad auf einer Halbinsel mitten im Grünen, mit Kiesstrand, viel Schatten und glasklarem Wasser – das Strandbad Seegräben ist wie gemacht für Sommertage voller Abenteuer. Der Kiesstrand knirscht unter den Füssen, das Wasser des Pfäffikersees glitzert einladend, und irgendwo plumpst gerade jemand lachend vom Floss. Kleine Gleichgewichtsheld*innen balancieren auf dem SUP, während nebenan auf dem Spielplatz Seilbahn, Rutschbahn und Sandkasten für Dauerbeschäftigung sorgen. Wer lieber beobachtet als planscht, macht es sich unter den alten Bäumen gemütlich und schaut dem wilden Toben zu.

Für Reni, namuks People & Business Development Managerin, ist das Strandbad der perfekte Ort für Familien im Sommer. Ihr Tipp: “Kombi-Tagesausflug machen: Erst baden, dann zu Fuss oder mit dem Velo zur nahegelegenen Jucker Farm – dort warten Ziegen, Kuchen und vielleicht sogar ein Kürbis, der grösser ist als ihr.”

Bergsee-Magie – Oberblegisee (GL)

Ein Bergsee wie aus einem Märchenbuch – türkis, still, leicht zu erreichen und umgeben von den Glarner Bergen. Der Oberblegisee liegt auf rund 1'400 m ü. M. – und schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer: Mit der Seilbahn geht’s von Luchsingen steil den Hang hinauf, dann folgt eine gemütliche Wanderung durch blühende Wiesen, vorbei an Almhütten und grasenden Kühen. „Der Weg ist schon Teil des Erlebnisses – und oben fühlt es sich an wie in einer anderen Welt“, sagt Simon, unser Head of E-Commerce. Und tatsächlich: Der See schimmert still zwischen den Felsen, die Wiese daneben lädt zum Herumkugeln ein, und die Picknickdecke verwandelt sich im Nu in eine Basisstation für kleine Entdecker*innen. Mutige Wassereulen trotzen der Kälte und springen mit einem fröhlichen „brrr!“ ins kalte Nass. Wer lieber trocken bleibt, legt sich ins Gras, zählt die Käfer im Moos oder die Kaulquappen im Wasser oder verfolgt Wolken, die wie Schildkröten, Flugzeuge oder Gummistiefel aussehen.

Bergseegeflüster & Barfussfreude – Stoos-Seeli (SZ)

Hoch oben, wo Kühe weiden, Gipfel glitzern und das Echo manchmal lauter ist als die Kinder – dort liegt das Stoos-Seeli. Nur ein paar Minuten von der Bergstation entfernt, versteckt sich der kleine Bergsee wie ein Geheimversteck mitten im Grünen. Schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer: Mit der steilsten Standseilbahn der Welt geht’s hoch zum autofreien Stoos, wo sich die Welt plötzlich ganz weit anfühlt.

Für Simon ist das Stoos-Seeli „der perfekte Ort zum Abschalten, Planschen und Draussen-Sein – so ruhig, dass man manchmal nur das Glucksen der Füsse im Wasser hört.“ Das Wasser ist klar und flach, mit einem Holzsteg zum Sonnen, Reinspringen oder Schiffchenlosschicken. Wer mag, streckt die Zehen ins Wasser, sucht Kaulquappen oder kugelt über die Wiese. namuk-Tipp: Am besten morgens los – wenn die Berge noch glitzern und das Seeli fast euch allein gehört.

Drei Kinder laufen um das Stoos-Seeli

Abenteuer am Waldrand – Strandbad Hüttenersee (ZH)

Manchmal reicht ein Holzfloss, ein Bach zum Matschen und ein bisschen Platz zum Umherrennen – und schon wird ein Sommertag zum Abenteuer. Das Strandbad Hüttenersee ist genau so ein Ort: charmant, unaufgeregt und voller Möglichkeiten, die Welt mit nassen Füssen zu entdecken. Reni empfiehlt euch den Besuch dieses kleinen, aber feinen Strandbads in der Voralpenlandschaft – mit allem, was Familien brauchen: Direkt am Seeufer wartet ein Nichtschwimmerbecken aus Holz, im See selbst ein abgetrennter Bereich für Planschfans und zwei schwimmende Plattformen zum Rausschwimmen.

Für die Pausen zwischen den Wettschwimmen gibt’s einen Spielplatz mit Schaukeln und kleiner Rutschbahn, einen Sandkasten, einen Bach zum Matschen, Tischtennisplatten, Tischfussball, Frisbees – und zur Krönung: gratis Sonnenschirme gegen die Sommerhitze. “Ideal für heisse Nachmittage oder ganze Familientage mit Picknick, viel Wasserzeit und Spielen unter Bäumen”, sagt Reni.

Abtauchen mit Aussicht – Davos Munts (GR)

Ein See, der fast zu schön ist, um echt zu sein – eingebettet in die Hügel der Surselva, mit Holzstegen, türkisfarbenem Wasser und einer Aussicht, die nach Abenteuer schmeckt. Der Badesee Davos Munts oberhalb von Vella ist mehr als ein Ort zum Baden: Er ist eine kleine Erlebniswelt auf 1’300 Metern Höhe. Kinder tummeln sich im abgetrennten Nichtschwimmerbereich, sausen mit Anlauf vom Holzsteg, paddeln mit dem SUP los oder jagen Wasserspritzer in der Luft. Am Ufer locken Feuerstellen, Grillplätze und eine weite Wiese, auf der sich prima Fangis spielen oder Purzelbaum üben lässt. Wer Hunger kriegt, holt sich etwas im kleinen Bistro, das regionale Leckereien auftischt.

namuk-Tipp: Der Eintritt ist kostenlos – und mit der Senda Lumnezia, einem familienfreundlichen Erlebniswanderweg gleich in der Nähe, lässt sich der Badetag prima mit einer Mini-Wanderung voller Geschichten und Spielposten kombinieren.

Moorzauber & Morgenstille – Egelsee Bubikon (ZH)

Versteckt in einem Moorgebiet im Zürcher Oberland liegt der Egelsee – klein, ruhig und ringsum von Naturschutzflächen umgeben. Kein klassisches Strandbad, sondern ein Rückzugsort mit Holzsteg, Pontonflosse, Liegestühlen, Tischtennis und viel Natur drumherum. Simon kennt den Ort gut: „Ein kleiner See, der alles hat – ausser Rummel.“

Wer früh kommt, wird belohnt: Das seichte Wasser lädt zum Barfuss-Plantschen ein, während andere auf dem Steg ihre Boote schwimmen lassen oder Libellen beobachten. Am Ufer finden sich Schneckenhäuser – perfekt für kleine Naturforscher:innen mit neugierigen Blicken. Zwischen Baumstämmen, Seerosen und Wasserwirbeln lassen sich wunderbar Geschichten spinnen – über Wasserelfen, mutige Froschretter und selbstgebaute Dschungelinseln.

namuk-Tipp: Ein Frühstückspicknick am Seeufer – ruhig, klar und fast nur für euch allein. Der perfekte Start in einen Sommertag voller Wasserabenteuer und Entdeckerfreude.

Kinder spielen am Egelsee

Die Schweiz ist voller versteckter Wasserparadiese. Man muss nur die Augen offenhalten. Ob kühler Bergsee, warmes Familienstrandbad oder schattiger Bach mit Wasserfall: Es gibt so viele Orte, an denen die Natur zum Spielplatz wird. Orte, die dazu einladen, reinzuhüpfen, nass zu werden, Frösche zu beobachten oder einfach ein Picknick zu teilen.

Also los: Rucksack packen, Badezeug nicht vergessen – und losziehen in den Sommer. Weitere aufregende Aktivitäten für im Sommer findet ihr in unseren Outdoorideen.

Erzähle auch deinen Freunden davon.

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Abonniere den Newsletter, werde Teil der namuk Community und profitiere von exklusiven News, Angeboten und Aktionen!

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Um dich für den Newsletter zu registrieren, musst du all unsere Cookies akzeptieren.
Nur so dürfen wir deine persönlichen Angaben erfassen.