Was gibt es Schöneres, als über mit Blumen übersäte Wiesen zu springen, während bunte Schmetterlinge um einen herum quirlen und in der Ferne ein paar Murmeltiere pfeifen? Besonders viel Spass machen im Sommer Wanderungen zu Bergseen, wo Wanderschuhe ausgezogen, Steinmännchen gebaut oder Schätze am Ufer gesucht werden – und natürlich ein mutiger Schwumm nicht fehlen darf. Plant auch ihr eine solch erfrischende Wanderung? Hier sind ein paar Vorschläge zur Inspiration, wo ihr familienfreundliche Wanderungen zu Bergseen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich findet – inklusive persönlichem Geheimtipp von Chiara, namuks Bündner Gipfelstürmerin und Produktmanagerin.

Voralpsee: Ein verstecktes Juwel im Rheintal (CH)
Stellt euch vor, ihr lauft über saftige Wiesen, hört das leise Summen der Bienen und entdeckt am Wegesrand kleine, bunte Blumen. Und dann – nach einem sanften Anstieg – taucht er auf: der tiefblaue Voralpsee, umrahmt von sanften Hügeln und einem dichten Wald. Die Wanderung von Wildhaus Oberdorf über Ölberg und Gamperfin ist perfekt für Familien, die einen gemütlichen, aber spannenden Ausflug suchen. Am See gibt es eine Grillhütte mit Feuerstellen – also unbedingt Würstchen oder Schlangenbrot einpacken. Für kleine Wasserratten ist das flache Ufer ideal zum Planschen und Steinchen hüpfen lassen. Wer nach dem Bräteln noch Energie hat, kann den kleinen Rundweg um den See erkunden. Der perfekte Ort für einen Tagesausflug abseits des grossen Trubels.
Vier-Seen-Wanderung: Eine Reise durch die schönsten Wasserwelten (CH)
Wer sagt, dass man sich für einen See entscheiden muss? Diese Tour schenkt euch gleich vier. Die Vier-Seen-Wanderung ist ein echtes Natur-Kaleidoskop: Ihr startet am Trübsee bei Engelberg, dann geht’s mit der Bergbahn hoch zum Jochpass, von wo aus ihr den Engstlensee, Tannensee und schliesslich den Melchsee entdeckt. Das Besondere? Jeder dieser Seen hat seinen eigenen Charakter: Mal tiefblau, mal glasklar, mal eingebettet in sanfte Alpenwiesen. Die Wanderung ist abwechslungsreich und für wanderfreudige Familien mit grösseren Kids ein echtes Highlight. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Rastplätze, an denen sich Picknickdecken ausbreiten oder Füsse ins Wasser halten lassen.
Lai da Palpuogna: namuks Geheimtipp (CH)
Der Lai Palpuogna bei Preda (Graubünden) wurde einst zum “schönsten Flecken der Schweiz” gekürt – und ist der absolute Lieblingsplatz von Chiara. “Als ich das erste Mal an diesem See vorbeigegangen bin, dachte ich nur: “Das wäre für mich DER See gewesen als Kind”, erzählt Chiara. Umgeben von Lärchenwäldern und mit seinem smaragdgrünen Wasser lädt der Lai da Palpuogna zu einer entspannten Familienwanderung ein. Hübsche, kleine Flüsschen schlängeln sich entlang des Ufers und rufen zum Spielen auf. Der Weg von Preda nach Spinas ist leicht begehbar und bietet zahlreiche Picknickplätze und grosszügige Feuerstellen rund um den See herum. Seid ihr bereit, einen von Chiaras Lieblingsorten zu entdecken?

Golzernsee: Märchenhafte Auszeit im Maderanertal (CH)
Auf ins Maderanertal, wo das Abenteuer ruft! Schon die Anreise wird spannend: Eine charmante Seilbahn bringt euch in luftige Höhen – ein echter Höhepunkt für kleine Draufgänger. Von hier führt ein einladender Wanderweg in etwa 45 Minuten durch unberührte Natur zum versteckten Golzernsee. Dieser tiefgrüne Bergsee, eingebettet in Almwiesen und Wälder, ist mehr als ein schöner Anblick – er lädt zum Eintauchen ein. Also packt eure Badesachen ein. Am Ufer können kleine Abenteurer gefahrlos planschen, während die Eltern auf den Wiesen die Seele baumeln lassen. Rund um den See gibt es zahlreiche gemütliche Picknickplätze mit fantastischem Gipfelblick. Wer den Proviant zu Hause gelassen hat, findet in den Berggasthäusern leckere Stärkungen für hungrige Entdecker. Nach einem erfrischenden Bad im klaren Wasser und dem Blick auf die majestätischen Berge bleibt dieser Ausflug unvergessen.
Hintersteiner See: Wo Wanderlust auf Bergsee-Zauber trifft (AU)
Träumt ihr von smaragdgrünem Wasser, majestätischen Bergen und frischer Bergluft? Dann ist der Hintersteiner See im Allgäu der perfekte Ort für euer nächstes Familienabenteuer. Dieses Naturjuwel lädt euch ein, gemeinsam die Schönheit der Alpen zu erleben. Hier gibt es Wanderwege, die sowohl für kleine Entdeckerfüsse als auch für grosse Abenteurer spannend sind. Stellt euch vor, ihr wandert durch eine Bilderbuchlandschaft aus Bergen, Wiesen und Wäldern – und am Ziel wartet nicht nur der wunderschöne See, sondern auch jede Menge Abenteuer. Ob Planschen am Ufer, Boot fahren oder kleine Naturschätze entdecken, hier kommt keine Langeweile auf. Der Hintersteiner See ist ein Ort, an dem Familien die Natur erleben, Abenteuer teilen und Erinnerungen schaffen. Also, packt eure Rucksäcke und auf geht’s!
Wildensee: Ein verwunschener Ort im Toten Gebirge (AU)
Pssst… Hast du das gehört? Vielleicht war es nur der Wind zwischen den Felsen – oder doch ein kleiner Troll, der sich hinter den Almrosen versteckt? Eingebettet zwischen sanften Hügeln und schroffen Gipfeln schimmert der Wildensee in der Sonne. Der Weg dorthin ist ideal für kleine und grosse Abenteurer: mal huscht ein Eichhörnchen über den Pfad, mal blitzt ein erster Blick auf den See durch. Am Ufer laden grosse Steine zum Verweilen ein, während Libellen über das Wasser tanzen. Für alle, die den Berg noch weiter erkunden wollen, gibt es eine Extra-Runde hinauf auf den Hohen Kranzberg. Ziemlich steil, ziemlich steinig, nur für grosse Abenteurer und Kinderwagenschieber*innen mit Bergerfahrung und sehr guter Kondition geeignet – aber der Ausblick? Einfach wow! Wer’s lieber gemütlich mag, bleibt einfach am See und lauscht dem leisen Plätschern des Wassers.

Hintersee: Ein stiller Rückzugsort in den Salzburger Alpen (AU)
In den Salzburger Alpen wartet ein ganz besonderer Ort darauf, von dir entdeckt zu werden: der Hintersee. Dieser See ist wie ein geheimer Garten, der nur darauf wartet, von euch Familienforschern erkundet zu werden. Was gibt's hier zu erleben? Eine wunderschöne Landschaft mit dichten Wäldern und steilen Bergen, die wie Riesen rund um den See wachen. Hier könnt ihr auf einem kurzen Wanderweg spazieren, der auch für kleine Beinchen super geeignet ist – in etwa 1,5 Stunden schafft ihr das! Und das Beste: Der Hintersee ist nicht nur zum Wandern da. Packt eure Picknickdecke ein und macht es euch am Ufer gemütlich – hier könnt ihr lustig geformte Steine sammeln, euch aufregende Geschichten erzählen und die frische Bergsee-Luft einatmen.
Alatsee: ein idyllischer Rückzugsort (DE)
Im Allgäu wartet ein echtes Abenteuer: der zauberhafte Alatsee. Abseits der bekannten Pfade versteckt sich dieses Juwel, das mit seiner Schönheit lockt. Der Wanderweg schlängelt sich durch duftende Wälder und über Wiesen, die immer wieder überraschende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Mal geht’s gemütlich dahin, dann ein kleines Stück bergauf – keine Sorge, auch kleine Wanderfüsse schaffen das. Unterwegs könnt ihr bunte Blumen entdecken, einen plätschernden Bach hören und mit etwas Glück sogar ein paar scheue Waldbewohner erspähen. Und dann liegt er vor euch: der Alatsee, dessen klares Wasser in der Sonne glitzert. Hier könnt ihr eure müden Füsse ins kühle Nass tauchen und die Ruhe geniessen. Lasst euch am Ufer nieder, beobachtet die Wolken, die lustige Figuren zeigen, lauscht dem Klopfen des Spechts und dem Summen der Käfer – ein perfekter Ort für eine entspannte Auszeit, bei der jeder auf seine Kosten kommt.

Eibsee: Bergparadies am Fusse der Zugspitze (DE)
Am Fusse der Zugspitze wartet ein echtes Paradies: der Eibsee. Die Wanderung rund um den Eibsee ist ein echtes Kinderspiel – der Weg ist gut ausgebaut und grösstenteils eben, sodass auch die Kleinsten problemlos mit dabei sein können. Ständig im Blick: die beeindruckende Zugspitze, die euch förmlich anspornt, weiterzugehen. Links und rechts erstreckt sich die üppige Natur, die mit jedem Schritt Neues zu entdecken bietet. Besonders herausragend ist das smaragdgrüne, kristallklare Wasser – fast magisch! Hier könnt ihr nicht nur eure müden Füsse nach der Wanderung ins kühle Nass tauchen, sondern auch zahlreiche schöne Stunden mit der Familie verbringen. Zahlreiche Plätze laden zu kleinen Pausen ein, um die Seele baumeln zu lassen und die frische Alpenluft zu geniessen.
Bergseen sind wie treue Begleiter auf eurer Wanderung – mal geheimnisvoll, mal verspielt, mal erfrischend. Hier erlebt ihr gemeinsam Natur, Abenteuer und Ruhe. Also, Rucksack packen und los zu einem dieser magischen Orte!
